19.06.2018
Jessica Dülk
Interview mit Jessica Dülk, 17 Jahre:
FSJ bei Know-How-Sozial, Einsatzstelle Dr. Loew Soziale Dienstleistungen, Haus Gerolzhofen
Wie bist du zum FSJ gekommen?
Da ich schon immer mit Menschen zusammen arbeiten wollte, aber ich mir noch nicht so sicher war, ob die Arbeit mit Menschen mit geistiger Behinderung das Richtige für mich ist, habe ich etwas im Internet recherchiert und bin dann auf die Seite von Know-How Sozial gestossen. Dort konnte ich mich über das Thema FSJ informieren und es hat mich sehr angesprochen.
Warum hast Du du ein FSJ abgeleistet?
Ich bin schon früher auf Dr. Loew Soziale Dienstleistungen aufmerksam geworden und habe da bereits ein Schulpraktikum absolviert. Da es mir sehr gut gefallen hat, wollte ich noch mehr Erfahrung in der Richtung sammeln und schauen ob der Beruf zu mir passt.
Was hat dir am FSJ besonders gefallen?
In meiner Einrichtung wurde ich super aufgenommen und integriert. Ich bin sehr gut mit meinem Team klar gekommen und so hat die Arbeit Spaß gemacht. Was ich sehr gut fand waren die verschiedenen Seminare. Man konnte mit anderen FSJ´lern Erfahrungsberichte austauschen und viel dazulernen. Es gab viele verschiedene Angebote und in der Woche und es war nie langweilig. Mit einigen aus meiner Gruppe habe ich jetzt immer noch Kontakt, obwohl wir in ganz Bayern verteilt sind. Die Seminare haben echt immer Spaß gemacht und waren sehr lehrreich.
Was hat dir das FSJ für deine persönliche Entwicklung gebracht?
Ich habe sehr viel Selbstbewusstsein entwickelt und viele neue Menschen kennengelernt. Das Wichtigste aber ist, dass ich mir jetzt bewusst bin, das ich die Arbeit mit Menschen mit Behinderung weiterführen möchte und es das Richtige für mich ist.
Was hat dir das FSJ für deine Berufswahl gebracht? Was hast Du nach dem FSJ vor?
Ich bin mir nun sicher dass ich auf jeden Fall in der sozialen Richtung weiter arbeiten will. Da ich eine Ausbildung als Heilerziehungspflegerin machen möchte, aber man dafür 2 Jahre Vorpraktikum braucht, habe ich mein FSJ um ein halbes Jahr verlängert bis ich volljährig war. Jetzt arbeite ich als Zweitkraft bei Dr. Loew Soziale Dienstleistungen in Gerolzhofen, meiner ehemaligen FSJ Einsatzstelle. Ab September 2018 fange ich dann mit meiner Ausbildung als Heilerziehungspflegerin an.
< zurück zu den Erfahrungsberichten