30.11.2021
Enesa Saric
Erfahrungsbericht Enesa Saric, 25 Jahre:
Einsatzstelle: Mindeltal-Schulen, Jettingen-Scheppach
Arbeitsfeld: Schule/Jugendliche
Wie bist Du zu Deinem FSJ gekommen?
In einem Land wie Bosnien muss man die Beste sein, um im Leben erfolgreich zu sein. Also habe ich recherchiert, in welchem Land der beste Master in meinem Beruf ist, den ich absolvieren kann, und bin zu dem Schluss gekommen, dass dieses Land Deutschland ist. Vorher war Deutschland das letzte Land, in das ich wollte. Ich hatte das Bild, dass alle hier kalt sind, programmiert wie Roboter sind und keine Fremden mögen.
In Bosnien kann man leider nicht sagen „Ich werde dieses Jahr nicht studieren, ich werde eine Pause und am FSJ machen." Ich habe mich für ein FSJ entschieden, weil ich das Schulsystem hier kennenlernen und mein Deutsch verbessern wollte. Wenn ich in Bosnien wäre, könnte ich davon nur träumen.
Wie war es, für das FSJ in eine fremdes Land zu gehen?
Als ich das Haus verließ und in den Bus nach Augsburg einstieg, fragte ich mich, was ich da mache. Woher hatte ich den Mut, alleine in ein unbekanntes Land zu gehen. In ein Land, in dem ich die Sprache überhaupt nicht kenne. Aber Gott sei Dank habe ich diese „verrückte" Sache gemacht. Als erstes fielen mir die sauberen Straßen auf, die Sauberkeit der Rasenflächen und die sehr vielen Leute, die im Zug lesen. Ich glaube, dass Deutschland eines der stärksten Länder der Welt ist. Das Land und seine Bewohner nutzen die gegebenen Möglichkeiten und die gegebene Zeit. Mein Lieblingsteil ist jedoch die Butterbrezel ????.
Nach drei Jahren ist es vielleicht noch zu früh, aber Deutschland ist für mich zu einer zweiten Heimat geworden. Da ich in Bayern lebe, habe ich von Leuten außerhalb Bayerns viel Negatives über die Menschen gehört, die hier leben. Ich habe aber ehrlich gesagt noch von niemandem ein hässliches Wort gehört. Oder gemerkt, dass mich jemand seltsam angeschaut hat. Die Frauen bei Aldi zählen natürlich nicht - sie sind jedem seltsam… ????
Was hast Du im FSJ erlebt?
Während des FSJ habe ich viele neue Bekanntschaften gewonnen, das Arbeitsklima erlebt, mit Kindern und Erwachsenen gearbeitet, viel gelernt und entschieden, was ich als Nächstes will. Ich werde mit dem Master- bzw. der Weiterbildung fortfahren.
Wie lautet Dein persönliches Fazit? Würdest Du das FSJ weiterempfehlen?
Für Leute, die etwas Neues erleben möchten, die sich nicht sicher sind, was sie studieren oder machen möchten, empfehle ich von ganzem Herzen, mindestens ein Jahr FSJ zu machen.
< zurück zu den Erfahrungsberichten