28.06.2018
Christine Schatz
Interview mit Christine Schatz, 16 Jahre:
FSJ bei Know-How-Sozial, Einsatzstelle Dr. Loew Soziale Dienstleistungen, Haus Vohenstrauss
Wie bist du zum FSJ gekommen?
Ich habe mich bei Dr. Loew für ein Vorpraktikum beworben, dann wurde mir bei dem Vorstellungsgespräch das FSJ vorgeschlagen. Daraufhin habe ich mich für das FSJ entschieden.
Warum hast Du du ein FSJ abgeleistet?
Ich habe das FSJ abgeleistet, weil ich für meinen Traumberuf Heilerziehungspflegerin zwei Jahre Berufserfahrung benötigte und ich keine Lust auf Kinderpflege-Ausbildung hatte, die ich auch hätte machen können, darum ist das FSJ für mich in die engere Wahl gefallen.
Was hat dir am FSJ besonders gefallen?
Mir hat bei meinem FSJ gefallen, dass ich sehr viel Berufserfahrung für meinen Traumberuf sammeln konnte. Die Seminarwochen fand ich super, da diese sehr schön gestaltet waren und man konnte die anderen Teilnehmer-innen kennenlernen. Man hatte verschiedene Fachthemen und konnte das, was man im Seminar gelernt hat, in der Einsatzstelle umsetzen.
Was hat dir das FSJ für deine persönliche Entwicklung gebracht?
Ich habe sehr viel Berufserfahrung gesammelt und mir hat die Arbeit gezeigt, dass Heilerziehungspflegerin der richtige Beruf für mich ist. Ich habe großartige Kollegen-innen und pflegebedürftige Menschen kennen gelernt.
Was hat dir das FSJ für deine Berufswahl gebracht? Was hast Du nach dem FSJ vor?
Es hat mir gezeigt, dass ein Beruf mit behinderten und pflegebedürftigen Menschen das Richtige für mich ist. Ich habe sehr viel Berufserfahrung gesammelt, die ich weiterhin in meinen Berufsleben sehr gut brauchen kann. Ich werde nach meinem FSJ die Ausbildung zur Heilerziehungspflegehelferin und anschließend bei Dr. Loew Soziale Dienstleistungen in Vohenstrauß die Ausbildung zur Heilerziehungspflegerin machen.
< zurück zu den Erfahrungsberichten