29.01.2018

Sevcan Uzun

FSJ bei Know-How Sozial e.V. Einsatzstelle Haus für Kinder in München
Ich bin offener und selbständiger geworden

Interview mit Sevcan Uzun:
FSJ bei Know-How-Sozial, Einsatzstelle: Haus für Kinder in München.

Wie bist du zum FSJ gekommen? 

Seit der 9. Klasse habe ich mir überlegt, ein FSJ oder FSJ dual zu machen und nach 1,5 Jahre habe ich mich für ein FSJ entschlossen. Durch die Sozialarbeiterin an der Schule bin ich darauf gekommen und habe mich im Internet zusätzlich darüber informiert.

Warum leistest du ein FSJ ab?

Ich war auf der Fachoberschule und meine Noten haben nicht so gepasst, deswegen habe ich mir überlegt ein FSJ zu absolvieren, damit ich mein Jahr nicht verliere. Orientierung --> Wunsch Erzieherin zu werden.

Was gefällt Dir am FSJ besonders?

Natürlich am meisten die Arbeit mit Kindern, viele verschiedene Erfahrungen zu sammeln und für eine längere Zeit mit Kindern zu arbeiten.

Was bringt dir das FSJ persönlich?

Viele Erfahrungen, Verbesserung der Selbstständigkeit, ich bin offener geworden, Einblicke in den Kindergarten zu erhalten, Spaß.

Was kann dir das FSJ für deine Berufswahl bringen?

Da ich eine Ausbildung zur Erzieherin machen möchte, wollte ich mein FSJ Jahr effektiv nutzen. Das FSJ wird als Vorpraktikum für die Ausbildung anerkannt.


< zurück zu den Erfahrungsberichten