03.05.2018
Länderpräsentationen der FSJ Teilnehmer/innen
Etwas über andere Länder erfahren, dass ermöglichte den Freiwilligen die Projektarbeit im Zwischenseminar der Gruppe 2 in Regensburg. Einige Freiwillige hatten kleine Präsentationen über ihr jeweiliges Herkunftsland vorbereitet um ihr Land vorzustellen und interessante Einblicke in ihre Kultur zu vermitteln.
Den Anfang machte Monika aus Kroatien. Mit der Landesflagge im Hintergrund gab sie viele Informationen über ihr Land. Während der Präsentation gab es landestypische Süßigkeiten wie Kekse und Waffeln mit Schokoladenüberzug.
Weiter ging es mit Michael und den USA - noch immer das Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Michael ist im Bundesstaat Kalifornien, dem drittgrößten Staat der USA aufgewachsen. Der sogenannte goldene Staat verkörpert quasi die Vielfalt und den Reichtum der ganzen USA. Kalifornien ist sehr sehenswert und aufgrund der vielfältigen Topographie ein nahezu unermessliches Land. Es gibt faszinierende Wälder mit Mammutbäumen, Wüsten, traumhafte Strände u.v.m Kritisch äußerte sich Michael über die Wegwerfkultur seines Landes.
Sujita präsentierte uns Nepal in ihrem traditionellem Kleid. Nepal - das Dach der Welt ist reich an Kultur und Glauben. Es ist ein Paradies für Natur- und Kulturliebhaber und ist bekannt für wunderschöne Tempelanlagen. Die Nepali haben eine tiefe Götterverbundenheit. Die dominante Religion ist der Hinduismus. Man begrüßt sich mit Namaste und Namaskar - vor der Brust gefaltete Handflächen und leichter Verbeugung. Leider erholt sich das Land nur sehr schwer von dem schweren Erdbeben 2015.
Artiola berichtete über Albanien. Es grenzt im Norden an Montenegro und den Kosovo, im Osten an Mazedonien und im Süden an Griechenland. Mit Englisch kann man sich gut verständigen. Es gibt reizvolle Landschaften, vielfältige Natur, traumhafte Strände und phantastisches Essen.
Es war für alle Teilnehmer eine interessante Erfahrung und es hat sehr viel Spaß gemacht den Rednern zuzuhören wie begeistert sie über ihr jeweiliges Herkunftsland erzählt haben.
Es gab an dem Tag noch weitere Vorträge - die wir gerne demnächst hier vorstellen werden.
< zurück zu den Meldungen