Das Freiwillige Soziale Jahr 

Das Freiwillige Soziale Jahr, kurz FSJ wurde für alle jungen Leute eingerichtet, die etwas bewegen möchten. 

Wer sich für die Lebenswelt von Menschen mit Behinderung, Senioren, Kindern und Jugendlichen in Kitas, Kindergärten, Kinderheimen interessiert und Erfahrungen in der Teamarbeit sammeln möchte, kann im FSJ viel Neues und Wertvolles entdecken.
 

Nichts ist unmöglich und alles ist drin! Das FSJ setzt auf Neugier und den Einsatz jedes Einzelnen.

 

Freie-plaetze

> deine Vorteile

Durch das FSJ erhältst Du nicht nur Einblicke in einen der spannendsten Bereiche, die die Arbeitswelt zu bieten hat -  hier kannst Du an Erfahrungen wachsen und etwas für’s Leben lernen.

Dabei widmest du deine Zeit und Aufmerksamkeit Menschen, die Hilfe brauchen und sich über über jede Minute, die Du ihnen schenkst freuen.

> mehr

 

Illu-erkrankungenmit-psychischen-fuer-menschen-eirichtungen

> Fakten

  • ein monatliches Taschengeld & Zuschüsse für Unterkunft & Verpflegung
  • die Sozialversicherungsbeträge (Kranken-, Renten- Unfallversicherung ect.) übernimmt komplett die Einsatzstelle
  • Urlaub und Arbeitszeit werden vertraglich geregelt 

    

 

  • am Ende erhalten die Freiwilligen eine Abschlussbestätigung und ein Zeugnis mit berufsqualifizierenden Merkmalen
  • es besteht weiterhin Anspruch auf Kindergeld
  • Das FSJ zählt als Praktikumsjahr für deine Berufsausbildung im sozialen Bereich
  • einen FSJ-Ausweis

Bmfsfj-gefo-rdert-vom

Das FSJ wird aus Mitteln
​des Bundes gefördert.